FAQS

Wo werden die Hoogstraten-Erdbeeren produziert?

Die im Norden Belgiens gelegene Coöperatie Hoogstraten ist bekannt für den Verkauf von mehr als 30 Millionen kg Erdbeeren pro Jahr, die alle unter dem bekannten Hoogstraten-Label verkauft werden. Unsere Erzeuger kommen hauptsächlich aus der Region Hoogstraten, aber auch von der anderen Seite der Grenze in den Niederlanden. Eine Reihe von Erzeugern aus dem Waasland (z.B. Beveren, Haasdonk, Melsele) vermarkten ihre Erdbeeren ebenfalls über die CoöperatieHoogstraten. Allen diesen Erdbeeren ist gemeinsam, dass sie sorgfältig nach den strengen Qualitätsnormen des Gütesiegels Hoogstraten angebaut werden. So haben Sie als Verbraucher immer die Gewissheit, dass Sie frische Erdbeeren von bester Qualität erhalten.

Werden die Hoogstraten-Erdbeeren biologisch angebaut?

Hoogstraten-Erdbeeren werden nicht als Bio-Erdbeeren verkauft. Das heißt aber nicht, dass unsere Züchter nicht alles tun, um so ökologisch wie möglich zu produzieren. Dazu wenden sie die Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes (IPM) an. Das heißt, sie setzen auf Vorbeugung, Überwachung und Beobachtung und greifen nur bei Bedarf mit Pflanzenschutzmitteln ein. In erster Linie setzen sie auf eine natürliche Schädlingsbekämpfung, z. B. durch Raubmilben, die Schadinsekten beseitigen. Trotz aller Sorgfalt ist keine Kultur gegen Schädlinge, Krankheiten oder Unkraut gefeit. Bei der Bestimmung der geeigneten Behandlung kombiniert der Landwirt verschiedene Techniken. Das ist genau das Richtige, um die Qualität der Früchte zu gewährleisten und ökologische und wirtschaftliche Schäden zu begrenzen.

Wie werden die Hoogstraten-Erdbeeren angebaut?

Das hängt vom Erzeuger und von der Jahreszeit ab. Erdbeeren sind das ganze Jahr über erhältlich. Die Anbauformen wechseln sich ab: exponierter Winteranbau, beheizte Gewächshäuser, Folientunnel, Freiland ... Aber Geschmack und Qualität bleiben konstante Prioritäten.

Wie sieht es mit Erdbeersorten aus?

Es gibt verschiedene Sorten von Erdbeeren. Die Farb- und Geschmacksnuancen der Erdbeeren variieren von Sorte zu Sorte, aber sie sind immer leuchtend rot, makellos, saftig und allein der Anblick lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen! In Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum Hoogstraten wird kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, damit Coöperatie Hoogstraten und ihre Züchter die besten Sorten auswählen können, die den hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Die Züchter können sich unter anderem im Versuchszentrum über Sorten und Anbaumethoden beraten und schulen lassen, um das ganze Jahr über Spitzenqualität zu gewährleisten.

Wie bewahrt man Erdbeeren am besten auf?

Wenn Sie die Erdbeeren nicht sofort verwenden wollen, nehmen Sie sie aus den Behältern und legen Sie sie in ein Sieb. So kann die Luft um sie herum zirkulieren. Legen Sie das Sieb dann in das Gemüsefach des Kühlschranks. Eine andere Möglichkeit ist, die Erdbeeren auf Küchenpapier auszubreiten und sie so im Kühlschrank aufzubewahren. In beiden Fällen halten sie sich auf diese Weise noch zwei bis drei Tage. Tipp: Nehmen Sie die Erdbeeren eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit sie auf Zimmertemperatur kommen. So kommen Sie in den Genuss des optimalen Geschmacks und Aromas und haben das beste Geschmackserlebnis!

Sie können Erdbeeren auch einfrieren, aber nur, wenn Sie sie zu Marmelade, Sirup oder Coulis verarbeiten wollen. Denn aufgetaute Erdbeeren verlieren ihre schöne Farbe, Textur und ihr Aussehen.

Wann sind die Hoogstraten-Erdbeeren erhältlich?

Von Sommer bis Winter: Hoogstraten-Erdbeeren sind 365 Tage im Jahr erhältlich. Denn verschiedene Anbauformen wechseln sich das ganze Jahr über ab: exponierter Winteranbau, beheizte Gewächshäuser, Folientunnel, Freiland... Welche Anbaumethode auch immer: Geschmack und Qualität bleiben konstant hoch. So können Sie das ganze Jahr über saftige und wohlschmeckende Erdbeeren genießen. Dennoch gibt es einige Spitzenmonate, die mit diesen Früchten verbunden sind. Zum Beispiel sind Erdbeeren von April bis Juni in großen Mengen erhältlich.

Ist die Krone essbar?

Die Krone schmeckt bitter wie Spinat, ein überraschender Kontrast zur süßen Frucht selbst! Der weltberühmte Sternekoch Roger van Damme empfiehlt, die Krone einfach mit zu essen. Er sagt: "Lassen Sie die Krone auf!"

Wie kann ich meine Erdbeeren am besten essen?

Hoogstraten-Erdbeeren werden am besten so pur wie möglich gegessen. Es ist nicht nötig, Zucker hinzuzufügen: Die Frucht ist schon süß und lecker genug! Wenn die Erdbeere an der Pflanze hängt, sinkt der Zucker aufgrund der Schwerkraft nach unten. Daher ist die Spitze der Frucht am süßesten. Wenn man sie von der Spitze bis zur Krone isst, vermischen sich die Aromen am besten und man kann eine ausgewogene Mischung aus süß und sauer genießen. Außerdem können Sie Erdbeeren perfekt servieren

Sollte ich Erdbeeren vor dem Verzehr waschen?

Hoogstraten-Erdbeeren können ungewaschen verzehrt werden. Möchten Sie sie trotzdem vor dem Verzehr waschen? Dann lassen Sie die Krone auf jeden Fall auf. Sonst saugt die Erdbeere Wasser auf wie ein Schwamm und verliert vielleicht ihren köstlichen Geschmack. Schade, oder? Außerdem ist es besser, nicht zu viel Wasser zu verwenden. Ein kurzes Eintauchen der Erdbeere in ein wenig Wasser reicht völlig aus, um sie abzuspülen.

Sind große Erdbeeren besser als kleine Erdbeeren?

Oft wird angenommen, dass die größten Erdbeeren ohnehin die leckersten und süßesten sind, aber das ist nicht immer der Fall: Am Ende einer Ernte werden regelmäßig kleinere Erdbeeren geerntet, die ebenfalls sehr süß sind. Gehen Sie also nicht einfach an den kleineren Früchten im Laden vorbei. Sie eignen sich zum Beispiel hervorragend als gesunder Snack für Kinder oder für die Zubereitung einer leckeren Hoogstraten-Marmelade. Auf unserer Rezeptseite finden Sie eine köstliche, aber einfache Zubereitung von Erdbeermarmelade von keinem Geringeren als Roger van Damme.  

was macht die erdbeeren-aus-dem-highstraten-jetzt-so-gesund

Nun, diese leuchtend rote Frucht ist reich an Vitamin C (49,0 mg/100 g - 61 % der RDA) und enthält außerdem einen niedrigen Energiewert (36 kcal/100 g). Das macht sie zu einem gesunden Snack auch für Diabetiker. Alles gut für Sie!

Was bedeuten die verschiedenen Verpackungen?

Die Verpackung unterscheidet zwischen den verschiedenen Anbaumethoden, die von unseren Züchtern angewandt werdenStellagenanbau, Freilandanbau und Piercing). Jede Sorte ist an ihrer eigenen Verpackung zu erkennen. Stellagenanbau erkennt man an der Verpackung mit einem auberginefarbenen Band, Freiland-Erdbeeren an der Verpackung mit einem grünen Band oder an der Verpackung mit Blumen und Bienen. Schließlich gibt es noch die Verpackung für Durchlauferhitzer mit einer ockergelben Banderole. Für die absolute Spitzenqualität von Hoogstraten Aardbeien gibt es neben der Standardverpackung die 'Gold'-Verpackung, die an der Krone auf dem Körbchen zu erkennen ist.

Wir verwenden Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Daten über die Leistung und Nutzung dieser Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen und um unsere Inhalte und Werbung zu verbessern und zu personalisieren. Siehe unser Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.