Gerard Mertz

Senden Sie

Gerard Mertz

eine Nachricht

Ich danke Ihnen! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Etwas ist schief gelaufen... Bitte versuchen Sie es erneut.

Über uns

Gerard Mertz

Ursprünglich von:

Niederlande

Hallo, ich bin Gerard Mertz, Kiwi-Anbauer bei Hoogstraten seit 2011. Zusammen mit meiner Partnerin Ellen betreibe ich eine Beerenfarm. Das Interesse an diesem Sektor habe ich von meinem Vater geerbt. Ich begann mit dem Anbau von roten Johannisbeeren. Später kamen Brombeeren und Kiwibeeren hinzu, um ein breiteres Sortiment zu haben. Warum habe ich mich für Kiwibeere entschieden? Kiwibeere ist die ideale Ergänzung zu meinen anderen Kulturen, denn Kiwibeeren sind eine umweltfreundliche Kleinobstsorte für den Herbst, während die meisten anderen Kleinobstsorten im Frühjahr und im Sommer erhältlich sind. Über die Hogeschool Gent und die ehemalige Auktion Profruco kamen wir zum ersten Mal mit diesem einzigartigen und innovativen Produkt in Kontakt. Wir haben uns für die Sorten Jumbo, Geneva, Weiki und Ken's Red entschieden, die von grün über grün-rot bis rot reichen. Im Winter beschneiden wir die Kiwipflanzen und im Frühjahr schneiden wir das Gras und binden junge Zweige an. In den Monaten Juni und Juli beschneiden wir die Pflanzen ein zweites Mal. Die Beeren werden dann von August bis September geerntet. Ich denke, dass Hoogstraten als Marke sehr wichtig ist, weil sie das repräsentiert, wofür wir stehen. Ein hochwertiges Produkt, das mit Liebe angebaut wird, nach den strengsten Qualitätsstandards, die wir uns selbst auferlegen.

Gerard Mertz

Über uns

Hallo, ich bin Gerard Mertz, Kiwi-Anbauer bei Hoogstraten seit 2011. Zusammen mit meiner Partnerin Ellen betreibe ich eine Beerenfarm. Das Interesse an diesem Sektor habe ich von meinem Vater geerbt. Ich begann mit dem Anbau von roten Johannisbeeren. Später kamen Brombeeren und Kiwibeeren hinzu, um ein breiteres Sortiment zu haben. Warum habe ich mich für Kiwibeere entschieden? Kiwibeere ist die ideale Ergänzung zu meinen anderen Kulturen, denn Kiwibeeren sind eine umweltfreundliche Kleinobstsorte für den Herbst, während die meisten anderen Kleinobstsorten im Frühjahr und im Sommer erhältlich sind. Über die Hogeschool Gent und die ehemalige Auktion Profruco kamen wir zum ersten Mal mit diesem einzigartigen und innovativen Produkt in Kontakt. Wir haben uns für die Sorten Jumbo, Geneva, Weiki und Ken's Red entschieden, die von grün über grün-rot bis rot reichen. Im Winter beschneiden wir die Kiwipflanzen und im Frühjahr schneiden wir das Gras und binden junge Zweige an. In den Monaten Juni und Juli beschneiden wir die Pflanzen ein zweites Mal. Die Beeren werden dann von August bis September geerntet. Ich denke, dass Hoogstraten als Marke sehr wichtig ist, weil sie das repräsentiert, wofür wir stehen. Ein hochwertiges Produkt, das mit Liebe angebaut wird, nach den strengsten Qualitätsstandards, die wir uns selbst auferlegen.

Produkt

Lassen Sie 

Gerard Mertz

etw. wissen

Ich danke Ihnen! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Etwas ist schief gelaufen... Bitte versuchen Sie es erneut.

Noch Fragen?

Entdecken Sie hier unsere häufig gestellten Fragen.

Rezepte mit

Beeren