Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Käsekuchen mit Erdbeercoulis

Kochrezept für

6

Person

Personen

90
Minuten
Für den Käsekuchen und den Boden
80 g Kristallzucker
Saft von 1 Limette
300 g Hüttenkäse
220 g saure Sahne
8 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
100 g Erdbeerpüree
200 g Schlagsahne
250 g Mehl
1 Eigelb
250 g weiche Butter
125 g Puderzucker
Eine Prise Salz
Geriebene Schale von 1 Zitrone
Für die Panna-Cotta-Creme
11,5cl Sahne
22,5cl Milch
225 g Kristallzucker
1,5 Vanilleschoten
30 g Gelatinepulver mit 15 cl kaltem Wasser
115 g griechischer Joghurt
33cl Sahne
6cl Limettensaft
44 g Joghurtpulver
83cl Sahne (Schlagsahne)
Erdbeercoulis (250 g Erdbeeren)

Straßenkarte

Käsekuchen:

  • Kristallzucker, Limettensaft, Schmelzkäse und saure Sahne verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. 
  • Die Gelatine über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in eine Schüssel geben und 10 Sekunden lang in der Mikrowelle schmelzen. Nicht länger, da die Gelatine schnell verbrennt.
  • Dann die Gelatine mit dem Erdbeerpüree vermischen.
  • Dieses Püree dann mit der Käsemischung vermischen. Zum Schluss die Schlagsahne mit einem Löffel unterheben.

Unten:

  • Der Boden ist nicht sichtbar, ist aber sehr wichtig für die Festigkeit des Kuchens.
  • Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Mehl kreisförmig auf die Arbeitsfläche schaufeln. Das Eigelb, die weiche Butter, den Puderzucker, eine Prise Salz und etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Zu einem festen Teig kneten. Mit einem Nudelholz sanft ausrollen. Den ausgerollten Teig um das Nudelholz rollen.
  • Vorsichtig in die Form legen. Den Teig an der Seite anheben und vorsichtig in die Form drücken. Mit dem Nudelholz über die Form rollen und die Teigreste entfernen.
  • Die Ränder vorsichtig über den Rand der Form drücken. Einen runden Kaffeefilter in die Form legen und mit Kieselsteinen oder trockenen Erbsen füllen.
  • 20 Minuten backen.
  • Die Form aus dem Ofen nehmen und die Kieselsteine oder Erbsen entfernen. Den Tortenboden 5 Minuten lang abkühlen lassen.
  • Dann schneiden Sie den Boden in einem Kreis aus, der 0,5 cm kleiner ist als die Springform.
  • Die Springform buttern und mit Puderzucker bestäuben. Den gebackenen Teigboden hineinlegen. Die Käsemischung darüber gießen. Darauf achten, dass die Seiten gut gefüllt sind. Die Oberseite glatt streichen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Panna-Cotta-Creme:

  • Sahne, Milch und Kristallzucker erhitzen. Die Vanille hinzufügen. Die Gelatine darin auflösen.
  • Die Mischung abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
  • In der Zwischenzeit den Joghurt mit der gekochten Sahne, dem Limettensaft und dem Joghurtpulver verrühren und zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben. In einen Spritzbeutel füllen.
  • Nehmen Sie eine Springform, die im Durchmesser 2-3 cm kleiner ist als die Springform für den Käsekuchen.
  • Füllen Sie den Rand des Bodens mit einer Linie aus Panna-Cotta-Creme, sodass ein schöner Kreis entsteht. Die Springform einfrieren.
  • Warten Sie, bis die Panna Cotta gefroren ist und der Käsekuchen aufgegangen ist. Dann den Ring aus Panna Cotta darauf setzen.
  • Den Ring mit einem Erdbeercoulis füllen und mit Erdbeerstücken umranden.

Inhaltsstoffe

für

6

Personen

Person

Für den Käsekuchen und den Boden

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

80 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Saft von 1 Limette

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

300 g Hüttenkäse

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

220 g saure Sahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

8 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

100 g Erdbeerpüree

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

200 g Schlagsahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

250 g Mehl

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

1 Eigelb

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

250 g weiche Butter

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

125 g Puderzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Eine Prise Salz

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Geriebene Schale von 1 Zitrone

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Für die Panna-Cotta-Creme

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

11,5cl Sahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

22,5cl Milch

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

225 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

1,5 Vanilleschoten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

30 g Gelatinepulver mit 15 cl kaltem Wasser

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

115 g griechischer Joghurt

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

33cl Sahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

6cl Limettensaft

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

44 g Joghurtpulver

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

83cl Sahne (Schlagsahne)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Erdbeercoulis (250 g Erdbeeren)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Sind Sie ein Fan dieses Rezepts?

Mehr sehen

Vorbereitung

90

minus

Käsekuchen:

  • Kristallzucker, Limettensaft, Schmelzkäse und saure Sahne verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. 
  • Die Gelatine über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in eine Schüssel geben und 10 Sekunden lang in der Mikrowelle schmelzen. Nicht länger, da die Gelatine schnell verbrennt.
  • Dann die Gelatine mit dem Erdbeerpüree vermischen.
  • Dieses Püree dann mit der Käsemischung vermischen. Zum Schluss die Schlagsahne mit einem Löffel unterheben.

Unten:

  • Der Boden ist nicht sichtbar, ist aber sehr wichtig für die Festigkeit des Kuchens.
  • Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Mehl kreisförmig auf die Arbeitsfläche schaufeln. Das Eigelb, die weiche Butter, den Puderzucker, eine Prise Salz und etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Zu einem festen Teig kneten. Mit einem Nudelholz sanft ausrollen. Den ausgerollten Teig um das Nudelholz rollen.
  • Vorsichtig in die Form legen. Den Teig an der Seite anheben und vorsichtig in die Form drücken. Mit dem Nudelholz über die Form rollen und die Teigreste entfernen.
  • Die Ränder vorsichtig über den Rand der Form drücken. Einen runden Kaffeefilter in die Form legen und mit Kieselsteinen oder trockenen Erbsen füllen.
  • 20 Minuten backen.
  • Die Form aus dem Ofen nehmen und die Kieselsteine oder Erbsen entfernen. Den Tortenboden 5 Minuten lang abkühlen lassen.
  • Dann schneiden Sie den Boden in einem Kreis aus, der 0,5 cm kleiner ist als die Springform.
  • Die Springform buttern und mit Puderzucker bestäuben. Den gebackenen Teigboden hineinlegen. Die Käsemischung darüber gießen. Darauf achten, dass die Seiten gut gefüllt sind. Die Oberseite glatt streichen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Panna-Cotta-Creme:

  • Sahne, Milch und Kristallzucker erhitzen. Die Vanille hinzufügen. Die Gelatine darin auflösen.
  • Die Mischung abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
  • In der Zwischenzeit den Joghurt mit der gekochten Sahne, dem Limettensaft und dem Joghurtpulver verrühren und zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben. In einen Spritzbeutel füllen.
  • Nehmen Sie eine Springform, die im Durchmesser 2-3 cm kleiner ist als die Springform für den Käsekuchen.
  • Füllen Sie den Rand des Bodens mit einer Linie aus Panna-Cotta-Creme, sodass ein schöner Kreis entsteht. Die Springform einfrieren.
  • Warten Sie, bis die Panna Cotta gefroren ist und der Käsekuchen aufgegangen ist. Dann den Ring aus Panna Cotta darauf setzen.
  • Den Ring mit einem Erdbeercoulis füllen und mit Erdbeerstücken umranden.

Entdecken Sie dieses Rezept von unserem stolzen Partner! Mehr lesen

Heben Sie sich dieses Rezept für später auf?

Herunterladen

Das Video ansehen

Käsekuchen:

  • Kristallzucker, Limettensaft, Schmelzkäse und saure Sahne verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. 
  • Die Gelatine über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in eine Schüssel geben und 10 Sekunden lang in der Mikrowelle schmelzen. Nicht länger, da die Gelatine schnell verbrennt.
  • Dann die Gelatine mit dem Erdbeerpüree vermischen.
  • Dieses Püree dann mit der Käsemischung vermischen. Zum Schluss die Schlagsahne mit einem Löffel unterheben.

Unten:

  • Der Boden ist nicht sichtbar, ist aber sehr wichtig für die Festigkeit des Kuchens.
  • Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Mehl kreisförmig auf die Arbeitsfläche schaufeln. Das Eigelb, die weiche Butter, den Puderzucker, eine Prise Salz und etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  • Zu einem festen Teig kneten. Mit einem Nudelholz sanft ausrollen. Den ausgerollten Teig um das Nudelholz rollen.
  • Vorsichtig in die Form legen. Den Teig an der Seite anheben und vorsichtig in die Form drücken. Mit dem Nudelholz über die Form rollen und die Teigreste entfernen.
  • Die Ränder vorsichtig über den Rand der Form drücken. Einen runden Kaffeefilter in die Form legen und mit Kieselsteinen oder trockenen Erbsen füllen.
  • 20 Minuten backen.
  • Die Form aus dem Ofen nehmen und die Kieselsteine oder Erbsen entfernen. Den Tortenboden 5 Minuten lang abkühlen lassen.
  • Dann schneiden Sie den Boden in einem Kreis aus, der 0,5 cm kleiner ist als die Springform.
  • Die Springform buttern und mit Puderzucker bestäuben. Den gebackenen Teigboden hineinlegen. Die Käsemischung darüber gießen. Darauf achten, dass die Seiten gut gefüllt sind. Die Oberseite glatt streichen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Panna-Cotta-Creme:

  • Sahne, Milch und Kristallzucker erhitzen. Die Vanille hinzufügen. Die Gelatine darin auflösen.
  • Die Mischung abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
  • In der Zwischenzeit den Joghurt mit der gekochten Sahne, dem Limettensaft und dem Joghurtpulver verrühren und zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben. In einen Spritzbeutel füllen.
  • Nehmen Sie eine Springform, die im Durchmesser 2-3 cm kleiner ist als die Springform für den Käsekuchen.
  • Füllen Sie den Rand des Bodens mit einer Linie aus Panna-Cotta-Creme, sodass ein schöner Kreis entsteht. Die Springform einfrieren.
  • Warten Sie, bis die Panna Cotta gefroren ist und der Käsekuchen aufgegangen ist. Dann den Ring aus Panna Cotta darauf setzen.
  • Den Ring mit einem Erdbeercoulis füllen und mit Erdbeerstücken umranden.

Kochrezept für

6

Person

Personen

90
Minuten
Für den Käsekuchen und den Boden
80 g Kristallzucker
Saft von 1 Limette
300 g Hüttenkäse
220 g saure Sahne
8 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
100 g Erdbeerpüree
200 g Schlagsahne
250 g Mehl
1 Eigelb
250 g weiche Butter
125 g Puderzucker
Eine Prise Salz
Geriebene Schale von 1 Zitrone
Für die Panna-Cotta-Creme
11,5cl Sahne
22,5cl Milch
225 g Kristallzucker
1,5 Vanilleschoten
30 g Gelatinepulver mit 15 cl kaltem Wasser
115 g griechischer Joghurt
33cl Sahne
6cl Limettensaft
44 g Joghurtpulver
83cl Sahne (Schlagsahne)
Erdbeercoulis (250 g Erdbeeren)

Straßenkarte

Finden Sie heraus, woher Ihre Erdbeeren kommenFinde heraus, woher deine Beeren kommenFinde heraus, woher deine Kirschen kommenFinde heraus, woher deine Tomaten kommenFinden Sie heraus, woher Ihre Paprikaschoten kommenFinde heraus, woher deine Spezialitäten kommen
pdf

Mehr

Erdbeeren

Rezepte

Mehr

Erdbeeren

Rezepte

Wir verwenden Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Daten über die Leistung und Nutzung dieser Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen und um unsere Inhalte und Werbung zu verbessern und zu personalisieren. Siehe unser Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.