Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Misérable mit Erdbeersahne

Kochrezept für

8

Person

Personen

60
Minuten
Für die Kekse
500 g Eiweiß
600 g Kristallzucker
500 g Mandelpulver
75 g Mehl
20 g Stärke
Für die Buttercreme
37,5cl Vollmilch
2 ausgekratzte Vanilleschoten
250 g Kristallzucker
12,5cl Sahne
40 g Sahnepulver
4 Eigelb
480 g Butter (bei Raumtemperatur)
50 g Erdbeermarmelade (bei Bedarf einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe)
eine Schale mit Atsina oder Süßholzkresse

Straßenkarte

Kekse:

  • Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  • Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Wenn das Eiweiß anfängt, steif zu werden, langsam 100 g Kristallzucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Eischnee gerade bleibt.
  • Den restlichen Kristallzucker mit dem Mandelpulver mischen und nach und nach unter den Eischnee heben. Zum Schluss das Mehl und die Speisestärke einrühren.
  • Legen Sie den Boden eines Backblechs mit Backpapier aus und gießen Sie den Teig darauf. So verteilen, dass der Teig gleichmäßig auf dem Backblech liegt. Den Teig in den Ofen schieben und 15 bis 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  • Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.

Buttercreme:

  • Die Milch mit dem Vanillemark und den Vanilleschoten bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen. Inzwischen den Kristallzucker mit der Sahne verrühren und das Sahnepulver hinzufügen. Die Eigelbe zugeben und vorsichtig verrühren.
  • Die Vanilleschoten aus der heißen Milch nehmen und gut auspressen, um das restliche Mark zu entfernen.
  • Einen Schuss warme Milch in die Sahnemischung geben und gut umrühren. Nicht zu schnell, sonst bindet die Mischung zu schnell.
  • Die Milch wieder aufkochen und die Sahnemischung einrühren. Weiterrühren, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht. Wenn Blasen von der Hitze aufsteigen, ist der Pudding fertig.
  • In eine kalte Schüssel umfüllen, mit Plastikfolie abdecken und 30 bis 40 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  • Den abgekühlten Pudding glatt rühren. Die Erdbeerkonfitüre untermischen.
  • Die Butter in der Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pudding nach und nach hinzufügen.
  • Füllen Sie die glatte Buttercreme in einen Spritzbeutel.

Beenden:

  • Schneiden Sie den Keks der Länge nach in zwei Hälften. Mit dem Spritzbeutel schöne kleine Türme aus Buttercreme auf die untere Schicht des Kekses spritzen.
  • Legen Sie die zweite Biskuitscheibe vorsichtig darauf, ohne sie zu drücken.
  • Mit Puderzucker bestreuen. Mit einigen Büscheln gebackenen Baisers und den halbierten Erdbeeren dekorieren.
  • Mit Atsina oder Süßholzkresse abschließen.

Inhaltsstoffe

für

8

Personen

Person

Für die Kekse

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

500 g Eiweiß

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

600 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

500 g Mandelpulver

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

75 g Mehl

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

20 g Stärke

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Für die Buttercreme

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

37,5cl Vollmilch

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

2 ausgekratzte Vanilleschoten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

250 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

12,5cl Sahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

40 g Sahnepulver

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

4 Eigelb

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

480 g Butter (bei Raumtemperatur)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

50 g Erdbeermarmelade (bei Bedarf einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

eine Schale mit Atsina oder Süßholzkresse

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Sind Sie ein Fan dieses Rezepts?

Mehr sehen

Vorbereitung

60

minus

Kekse:

  • Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  • Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Wenn das Eiweiß anfängt, steif zu werden, langsam 100 g Kristallzucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Eischnee gerade bleibt.
  • Den restlichen Kristallzucker mit dem Mandelpulver mischen und nach und nach unter den Eischnee heben. Zum Schluss das Mehl und die Speisestärke einrühren.
  • Legen Sie den Boden eines Backblechs mit Backpapier aus und gießen Sie den Teig darauf. So verteilen, dass der Teig gleichmäßig auf dem Backblech liegt. Den Teig in den Ofen schieben und 15 bis 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  • Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.

Buttercreme:

  • Die Milch mit dem Vanillemark und den Vanilleschoten bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen. Inzwischen den Kristallzucker mit der Sahne verrühren und das Sahnepulver hinzufügen. Die Eigelbe zugeben und vorsichtig verrühren.
  • Die Vanilleschoten aus der heißen Milch nehmen und gut auspressen, um das restliche Mark zu entfernen.
  • Einen Schuss warme Milch in die Sahnemischung geben und gut umrühren. Nicht zu schnell, sonst bindet die Mischung zu schnell.
  • Die Milch wieder aufkochen und die Sahnemischung einrühren. Weiterrühren, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht. Wenn Blasen von der Hitze aufsteigen, ist der Pudding fertig.
  • In eine kalte Schüssel umfüllen, mit Plastikfolie abdecken und 30 bis 40 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  • Den abgekühlten Pudding glatt rühren. Die Erdbeerkonfitüre untermischen.
  • Die Butter in der Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pudding nach und nach hinzufügen.
  • Füllen Sie die glatte Buttercreme in einen Spritzbeutel.

Beenden:

  • Schneiden Sie den Keks der Länge nach in zwei Hälften. Mit dem Spritzbeutel schöne kleine Türme aus Buttercreme auf die untere Schicht des Kekses spritzen.
  • Legen Sie die zweite Biskuitscheibe vorsichtig darauf, ohne sie zu drücken.
  • Mit Puderzucker bestreuen. Mit einigen Büscheln gebackenen Baisers und den halbierten Erdbeeren dekorieren.
  • Mit Atsina oder Süßholzkresse abschließen.

Entdecken Sie dieses Rezept von unserem stolzen Partner! Mehr lesen

Heben Sie sich dieses Rezept für später auf?

Herunterladen

Das Video ansehen

Kekse:

  • Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  • Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Wenn das Eiweiß anfängt, steif zu werden, langsam 100 g Kristallzucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Eischnee gerade bleibt.
  • Den restlichen Kristallzucker mit dem Mandelpulver mischen und nach und nach unter den Eischnee heben. Zum Schluss das Mehl und die Speisestärke einrühren.
  • Legen Sie den Boden eines Backblechs mit Backpapier aus und gießen Sie den Teig darauf. So verteilen, dass der Teig gleichmäßig auf dem Backblech liegt. Den Teig in den Ofen schieben und 15 bis 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  • Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.

Buttercreme:

  • Die Milch mit dem Vanillemark und den Vanilleschoten bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen. Inzwischen den Kristallzucker mit der Sahne verrühren und das Sahnepulver hinzufügen. Die Eigelbe zugeben und vorsichtig verrühren.
  • Die Vanilleschoten aus der heißen Milch nehmen und gut auspressen, um das restliche Mark zu entfernen.
  • Einen Schuss warme Milch in die Sahnemischung geben und gut umrühren. Nicht zu schnell, sonst bindet die Mischung zu schnell.
  • Die Milch wieder aufkochen und die Sahnemischung einrühren. Weiterrühren, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht. Wenn Blasen von der Hitze aufsteigen, ist der Pudding fertig.
  • In eine kalte Schüssel umfüllen, mit Plastikfolie abdecken und 30 bis 40 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  • Den abgekühlten Pudding glatt rühren. Die Erdbeerkonfitüre untermischen.
  • Die Butter in der Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pudding nach und nach hinzufügen.
  • Füllen Sie die glatte Buttercreme in einen Spritzbeutel.

Beenden:

  • Schneiden Sie den Keks der Länge nach in zwei Hälften. Mit dem Spritzbeutel schöne kleine Türme aus Buttercreme auf die untere Schicht des Kekses spritzen.
  • Legen Sie die zweite Biskuitscheibe vorsichtig darauf, ohne sie zu drücken.
  • Mit Puderzucker bestreuen. Mit einigen Büscheln gebackenen Baisers und den halbierten Erdbeeren dekorieren.
  • Mit Atsina oder Süßholzkresse abschließen.

Kochrezept für

8

Person

Personen

60
Minuten
Für die Kekse
500 g Eiweiß
600 g Kristallzucker
500 g Mandelpulver
75 g Mehl
20 g Stärke
Für die Buttercreme
37,5cl Vollmilch
2 ausgekratzte Vanilleschoten
250 g Kristallzucker
12,5cl Sahne
40 g Sahnepulver
4 Eigelb
480 g Butter (bei Raumtemperatur)
50 g Erdbeermarmelade (bei Bedarf einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe)
eine Schale mit Atsina oder Süßholzkresse

Straßenkarte

Finden Sie heraus, woher Ihre Erdbeeren kommenFinde heraus, woher deine Beeren kommenFinde heraus, woher deine Kirschen kommenFinde heraus, woher deine Tomaten kommenFinden Sie heraus, woher Ihre Paprikaschoten kommenFinde heraus, woher deine Spezialitäten kommen
pdf

Mehr

Erdbeeren

Rezepte

Mehr

Erdbeeren

Rezepte

Wir verwenden Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Daten über die Leistung und Nutzung dieser Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen und um unsere Inhalte und Werbung zu verbessern und zu personalisieren. Siehe unser Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.