Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Keine Inspiration
Überraschen Sie mich!

Kochmütze Genossenschaft Hoogstraten

?

Biskuitrolle mit Erdbeermarmelade

Kochrezept für

8

Person

Personen

60
Minuten
Für die Biskuitrolle
175 g Eiweiß (von etwa 6 Eiern)
160 g Kristallzucker
140 g Eigelb (von etwa 7 Eiern)
100 g Mehl
20 g Puddingpulver
FÜR DIE ERDBEERMARMELADE:
200 g Erdbeeren, in Stücke geschnitten
200 g Kristallzucker
eine halbe Zitrone (Saft)
Für die Buttercreme
20 cl Vollmilch
1 Vanilleschote, ausgekratzt
6 cl Sahne
125 g Kristallzucker
20 g Puddingpulver
2 Eigelb
240 g Butter (Raumtemperatur)
FÜR DEN ABSCHLUSS:
100 g Erdbeeren
Frische Schlagsahne
EXTRA:
Küchenmaschine
Backmatte
Backpapier

Straßenkarte

Die Biskuitrolle herstellen:

  • Das Puddingpulver mit dem Mehl mischen und durchsieben.
  • Das Eigelb in der Küchenmaschine zusammen mit dem Zucker weiß aufschlagen.
  • Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbe heben und zum Schluss das Mehl und das Puddingpulver unterheben.
  • Alles mit einem Spatel gleichmäßig auf einer Backmatte verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 4 Minuten backen.
  • Den Teig sofort von der Backmatte nehmen, damit er nicht weiterbackt, und leicht mit Mehl bestreuen. Ein Stück Backpapier darauf legen, damit der Teig abkühlen kann.

Die Erdbeermarmelade herstellen:‍

  • Die Erdbeeren mit dem Zucker und etwas Zitronensaft erhitzen. Häufig umrühren und köcheln lassen, bis die Marmelade sirupartig ist. Das dauert etwa eine halbe Stunde. 
  • Dann die Marmelade in ein sauberes Glas füllen und einen halben Tag lang fest werden lassen.

Die Buttercreme herstellen:

  • Die Milch mit dem Vanillemark und der Vanilleschote bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen.
  • In der Zwischenzeit den Zucker mit der Sahne verrühren und das Puddingpulver hinzufügen.
  • Die Eigelbe hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  • Die Vanilleschoten aus der heißen Milch nehmen.
  • Einen Schuss warme Milch in die Sahnemischung geben und gut, aber langsam umrühren.
  • Nun die Milch wieder auf den Herd stellen und die Sahnemischung einrühren.
  • Weiterrühren, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht.
  • Nun in eine kalte Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30-40 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Den abgekühlten Pudding verquirlen, bis er glatt ist.
  • Die Butter in einer Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pudding nach und nach hinzufügen.

Endbearbeitung:‍

  • Eine dünne Schicht Erdbeermarmelade auf den Biskuitboden streichen.
  • Die Ränder abschneiden und aufrollen.
  • Dann die Rolle mit der Buttercreme bestreichen.
  • Die Biskuitroulade mit frischen Erdbeeren und Schlagsahnetuffs verzieren.

Inhaltsstoffe

für

8

Personen

Person

Für die Biskuitrolle

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

175 g Eiweiß (von etwa 6 Eiern)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

160 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

140 g Eigelb (von etwa 7 Eiern)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

100 g Mehl

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

20 g Puddingpulver

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

FÜR DIE ERDBEERMARMELADE:

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

200 g Erdbeeren, in Stücke geschnitten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

200 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

eine halbe Zitrone (Saft)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Für die Buttercreme

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

20 cl Vollmilch

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

1 Vanilleschote, ausgekratzt

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

6 cl Sahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

125 g Kristallzucker

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

20 g Puddingpulver

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

2 Eigelb

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

240 g Butter (Raumtemperatur)

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

FÜR DEN ABSCHLUSS:

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

100 g Erdbeeren

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Frische Schlagsahne

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

EXTRA:

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Küchenmaschine

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Backmatte

Kooperative Hoogstraten - Vektorlogo Hoogstraten

Backpapier

Sind Sie ein Fan dieses Rezepts?

Mehr sehen

Vorbereitung

60

minus

Die Biskuitrolle herstellen:

  • Das Puddingpulver mit dem Mehl mischen und durchsieben.
  • Das Eigelb in der Küchenmaschine zusammen mit dem Zucker weiß aufschlagen.
  • Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbe heben und zum Schluss das Mehl und das Puddingpulver unterheben.
  • Alles mit einem Spatel gleichmäßig auf einer Backmatte verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 4 Minuten backen.
  • Den Teig sofort von der Backmatte nehmen, damit er nicht weiterbackt, und leicht mit Mehl bestreuen. Ein Stück Backpapier darauf legen, damit der Teig abkühlen kann.

Die Erdbeermarmelade herstellen:‍

  • Die Erdbeeren mit dem Zucker und etwas Zitronensaft erhitzen. Häufig umrühren und köcheln lassen, bis die Marmelade sirupartig ist. Das dauert etwa eine halbe Stunde. 
  • Dann die Marmelade in ein sauberes Glas füllen und einen halben Tag lang fest werden lassen.

Die Buttercreme herstellen:

  • Die Milch mit dem Vanillemark und der Vanilleschote bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen.
  • In der Zwischenzeit den Zucker mit der Sahne verrühren und das Puddingpulver hinzufügen.
  • Die Eigelbe hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  • Die Vanilleschoten aus der heißen Milch nehmen.
  • Einen Schuss warme Milch in die Sahnemischung geben und gut, aber langsam umrühren.
  • Nun die Milch wieder auf den Herd stellen und die Sahnemischung einrühren.
  • Weiterrühren, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht.
  • Nun in eine kalte Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30-40 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Den abgekühlten Pudding verquirlen, bis er glatt ist.
  • Die Butter in einer Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pudding nach und nach hinzufügen.

Endbearbeitung:‍

  • Eine dünne Schicht Erdbeermarmelade auf den Biskuitboden streichen.
  • Die Ränder abschneiden und aufrollen.
  • Dann die Rolle mit der Buttercreme bestreichen.
  • Die Biskuitroulade mit frischen Erdbeeren und Schlagsahnetuffs verzieren.

Entdecken Sie dieses Rezept von unserem stolzen Partner! Mehr lesen

Heben Sie sich dieses Rezept für später auf?

Herunterladen

Das Video ansehen

Die Biskuitrolle herstellen:

  • Das Puddingpulver mit dem Mehl mischen und durchsieben.
  • Das Eigelb in der Küchenmaschine zusammen mit dem Zucker weiß aufschlagen.
  • Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbe heben und zum Schluss das Mehl und das Puddingpulver unterheben.
  • Alles mit einem Spatel gleichmäßig auf einer Backmatte verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 4 Minuten backen.
  • Den Teig sofort von der Backmatte nehmen, damit er nicht weiterbackt, und leicht mit Mehl bestreuen. Ein Stück Backpapier darauf legen, damit der Teig abkühlen kann.

Die Erdbeermarmelade herstellen:‍

  • Die Erdbeeren mit dem Zucker und etwas Zitronensaft erhitzen. Häufig umrühren und köcheln lassen, bis die Marmelade sirupartig ist. Das dauert etwa eine halbe Stunde. 
  • Dann die Marmelade in ein sauberes Glas füllen und einen halben Tag lang fest werden lassen.

Die Buttercreme herstellen:

  • Die Milch mit dem Vanillemark und der Vanilleschote bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen.
  • In der Zwischenzeit den Zucker mit der Sahne verrühren und das Puddingpulver hinzufügen.
  • Die Eigelbe hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  • Die Vanilleschoten aus der heißen Milch nehmen.
  • Einen Schuss warme Milch in die Sahnemischung geben und gut, aber langsam umrühren.
  • Nun die Milch wieder auf den Herd stellen und die Sahnemischung einrühren.
  • Weiterrühren, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht.
  • Nun in eine kalte Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30-40 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Den abgekühlten Pudding verquirlen, bis er glatt ist.
  • Die Butter in einer Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pudding nach und nach hinzufügen.

Endbearbeitung:‍

  • Eine dünne Schicht Erdbeermarmelade auf den Biskuitboden streichen.
  • Die Ränder abschneiden und aufrollen.
  • Dann die Rolle mit der Buttercreme bestreichen.
  • Die Biskuitroulade mit frischen Erdbeeren und Schlagsahnetuffs verzieren.

Kochrezept für

8

Person

Personen

60
Minuten
Für die Biskuitrolle
175 g Eiweiß (von etwa 6 Eiern)
160 g Kristallzucker
140 g Eigelb (von etwa 7 Eiern)
100 g Mehl
20 g Puddingpulver
FÜR DIE ERDBEERMARMELADE:
200 g Erdbeeren, in Stücke geschnitten
200 g Kristallzucker
eine halbe Zitrone (Saft)
Für die Buttercreme
20 cl Vollmilch
1 Vanilleschote, ausgekratzt
6 cl Sahne
125 g Kristallzucker
20 g Puddingpulver
2 Eigelb
240 g Butter (Raumtemperatur)
FÜR DEN ABSCHLUSS:
100 g Erdbeeren
Frische Schlagsahne
EXTRA:
Küchenmaschine
Backmatte
Backpapier

Straßenkarte

Finden Sie heraus, woher Ihre Erdbeeren kommenFinde heraus, woher deine Beeren kommenFinde heraus, woher deine Kirschen kommenFinde heraus, woher deine Tomaten kommenFinden Sie heraus, woher Ihre Paprikaschoten kommenFinde heraus, woher deine Spezialitäten kommen
pdf

Mehr

Erdbeeren

Rezepte

Mehr

Erdbeeren

Rezepte

Wir verwenden Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Daten über die Leistung und Nutzung dieser Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen und um unsere Inhalte und Werbung zu verbessern und zu personalisieren. Siehe unser Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.